Vollzeitstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
In der KZ-Gedenkstätte Dachau, Stiftung Bayerische Gedenkstätten, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (m/w/d) im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu besetzen.
Aufgabenstellung im Wesentlichen
- Erstellung und Versand von Pressemitteilungen, Pflege und Ausbau des Presseverteilers sowie relevanter Medienpartnerschaften
- Konzeption, Planung, Organisation und Begleitung von Veranstaltungen (Zeitzeugengespräche, Vorträge, Lesungen, Gedenkfeiern, Tagungen, Podiumsgespräche etc.)
- Vorbereitung und Betreuung von Pressegesprächen, Fototerminen und Dreharbeiten
- Bearbeitung von Anfragen
- Konzeption, Koordination und Erstellung von Print-Werbemitteln für die unterschiedlichen Abteilungen der Gedenkstätte
- Gesamtkonzeption, strategische Weiterentwicklung sowie redaktionelle Betreuung der Website
- Konzeptionelle und redaktionelle Betreuung, Versand sowie Weiterentwicklung des Newsletters und Ausbau des Verteilers
- Auf- und Ausbau sowie redaktionelle Betreuung und Pflege der Social Media Auftritte der Gedenkstätte (Facebook, Instagram, TikTok u.a.)
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Geschichts-, Kultur-, Politik- oder Medienwissenschaften
- Berufserfahrung in der Veranstaltungsorganisation sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Sichere Beherrschung der englischen und einer weiteren Fremdsprache
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Content Management Systemen (z.B. WordPress) und weiteren Online-Tools für digitale Kommunikationsmittel
- Affinität zu digitalen Medien und Social Media
- Freude am Schreiben von Texten sowie ein Gespür für Sprache
- Ein gutes grafisches Auge sowie optimalerweise Grundkenntnisse in der Adobe Creative Cloud (Photoshop, InDesign)
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und großes Organisationsgeschick
- Strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und zeitlicher Flexibilität
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L). Die Wochenarbeitszeit beträgt 40,06 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV-L.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unterschiedlicher Herkunft.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Zeugnissen und einschlägigen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 26. März 2023 in ausschließlich elektronischer Form, an die Leitung der KZ-Gedenkstätte, Dr. Gabriele Hammermann, Alte Römerstraße 75, 85221 Dachau, unter bewerbungen@kz-gedenkstaette-dachau.de. Mit der Abgabe einer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.