Pressemitteilung
Themenrundgang: Ernährung und Verpflegung im KZ Dachau
| 14. November 2025

Zweihenklige Blechschüssel des Häftlings Gerard Bouman © KZ-Gedenkstätte Dachau.
- Themenrundgang am 22. November 2025 um 14.00 Uhr
- Fokus auf Ernährung und Verpflegung im KZ Dachau
Ein Themenrundgang am Samstag, 22. November 2025 um 14.00 Uhr, beschäftigt sich mit der Ernährung und Verpflegung im KZ Dachau.
Die Ernährungssituation im Konzentrationslager Dachau veränderte sich im Verlauf der zwölf Jahre seines Bestehens erheblich. Während die Verpflegung in den Anfangsjahren noch eine ausreichende Versorgung bot, führte sie in den späteren Jahren zunehmend zu schwerer Mangelernährung.
Der Rundgang beleuchtet die Intentionen der Täter ebenso wie die gravierenden Folgen von Mangel- und Fehlernährung für die körperliche und seelische Verfassung der Inhaftierten.
Treffpunkt ist das Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau (Pater-Roth-Str. 2a, 85221 Dachau). Tickets können für den Preis von 4 € (2 € ermäßigt) sowohl online als auch bis spätestens 13.45 Uhr am Samstag, 22. November 2025, an der Infotheke des Besucherzentrums der KZ-Gedenkstätte Dachau gekauft werden. Das Angebot richtet sich an Personen ab 13 Jahren. Mehr Informationen sind unter www.kz-gedenkstaette-dachau.de und den Social-Media-Kanälen der KZ-Gedenkstätte Dachau zu finden.
Themenrundgang: Ernährung und Verpflegung im KZ Dachau
Samstag, 22. November 2025 | 14.00-16.00 Uhr
Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau
Pater-Roth-Str. 2a, 85221 Dachau
Kosten: 4 € (2 € ermäßigt mit Schwerbehindertenausweis) pro Person
Anmeldung: Über die Münchner Volkshochschule, die Volkshochschule Eching oder am Veranstaltungstag an der Infotheke des Besucherzentrums bis spätestens 10.45 Uhr.
Der Themenrundgang ist barrierefrei zugänglich.
Das Angebot ist nicht geeignet für Personen unter 13 Jahren.