Pressemitteilung
Themenrundgang: Jüdische Häftlinge im KZ Dachau
| 31. Oktober 2025

Jüdisches Mahnmal © KZ-Gedenkstätte Dachau
- Themenrundgang am 9. November 2025 um 11.00 Uhr
- Fokus auf jüdische Häftlinge im KZ Dachau
Ein Themenrundgang am Samstag, 9. November 2025 um 11.00 Uhr, gibt einen Überblick über die Geschichte von jüdischen Häftlingen im KZ Dachau.
Von den rund 200.000 Häftlingen, die zwischen 1933 und 1945 im KZ Dachau und seinen Außenlagern inhaftiert wurden, waren rund 50.000 jüdischer Herkunft. Anhand von biografischen Beispielen werden die Vielfalt jüdischer Häftlinge im Konzentrationslager, ihre Haftbedingungen und ihre unterschiedlichen Handlungsspielräume dargestellt.
Treffpunkt ist das Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau (Pater-Roth-Str. 2a, 85221 Dachau). Tickets können für den Preis von 4 € (2 € ermäßigt) sowohl online als auch bis spätestens 10.45 Uhr am Samstag, 9. November 2025, an der Infotheke des Besucherzentrums der KZ-Gedenkstätte Dachau gekauft werden. Das Angebot richtet sich an Personen ab 13 Jahren. Mehr Informationen sind unter www.kz-gedenkstaette-dachau.de und den Social-Media-Kanälen der KZ-Gedenkstätte Dachau zu finden.
Themenrundgang: Jüdische Häftlinge im KZ Dachau
Samstag, 9. November 2025 | 11.00-13.00 Uhr
Besucherzentrum der KZ-Gedenkstätte Dachau
Pater-Roth-Str. 2a, 85221 Dachau
Kosten: 4 € (2 € ermäßigt mit Schwerbehindertenausweis) pro Person
Anmeldung: Über die Münchner Volkshochschule, die Volkshochschule Eching oder am Veranstaltungstag an der Infotheke des Besucherzentrums bis spätestens 10.45 Uhr.
Der Themenrundgang ist barrierefrei zugänglich.
Das Angebot ist nicht geeignet für Personen unter 13 Jahren.