
Dominique Boueilh wird neuer Präsident des Comité International de Dachau
März 13, 2023 12:36 pmDie KZ-Gedenkstätte Dachau gratuliert Dominique Boueilh sehr herzlich und freut sich auf die Zusammenarbeit.
Die KZ-Gedenkstätte Dachau gratuliert Dominique Boueilh sehr herzlich und freut sich auf die Zusammenarbeit.
Die Bildungsabteilung der Gedenkstätte freut sich über die neue Kooperation mit dem FC Augsburg - gemeinsam sollen passgenaue Bildungsangebote konzipiert und insbesondere junge Menschen erreicht werden.
Unser neues Programmheft für die Themenrundgänge 2023 ist erschienen - wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das neue Programmheft zu den Themenrundgängen 2022 ist da - die Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau freut sich auf Ihre Teilnahme!
Bei einer Gedenkveranstaltung am ehemaligen Wohnort Hans Beimlers in der Döllingerstraße in München wird ein Erinnerungszeichen zu seinem Gedenken eingeweiht.
Wir laden ein zum ersten Barcamp “Erinnerung und Digitales” in die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück. Wir bringen an Geschichte interessierte Personen zwei Tage ...
Auch wir, die Mitarbeitenden der KZ-Gedenkstätte Dachau, sind in diesen Tagen zutiefst bestürzt über die Ereignisse in der Ukraine. Wir verurteilen diesen völkerrechtswidrigen Krieg auf das Schärfste.
Appell der internationalen Komitees der Konzentrationslager: Beenden Sie Sofort Diesen Krieg!
Die Lagergemeinschaft Dachau der Bundesrepublik Deutschland verurteilt die militärische Aggression Russlands, die Bombardierung und Invasion der Ukraine.
Zahlreiche Vertreter und Vertreterinnen von Gedenkstätten in Deutschland protestieren in einer öffentlichen Erklärung gegen das Vorgehen der russischen Justiz gegen die international renommierte Menschenrechtsorganisation Memorial International.