
Die KZ-Gedenkstätte Dachau im Fokus der Rechten
Januar 31, 2023 4:17 pmDer Vortrag zeigt auf, wie die KZ-Gedenkstätte Dachau seit ihrer Gründung immer wieder im sich verändernden Fokus der Rechten stand und steht.
Der Vortrag zeigt auf, wie die KZ-Gedenkstätte Dachau seit ihrer Gründung immer wieder im sich verändernden Fokus der Rechten stand und steht.
Im Vortrag werden ausgewählte Biografien von Schwarzen Häftlingen im Konzentrationslager Dachau vorgestellt.
Anhand ausgewählter Beispiele wird im Rundgang der Frage nachgegangen, wer im Nationalsozialismus aufgrund von Rassismus in Lager wie Dachau eingesperrt wurde und wie es den Gefangenen während der Zeit im Lager und danach ergangen ist.
Die KZ-Gedenkstätte Dachau stellt an einem Aktionstag ihre Bildungsarbeit im Kampf gegen rechte Gewalt, besonders gegen die Kontinuitäten von Rassismus und Diskriminierung, vor.
Anhand ausgewählter Beispiele wird der Frage nachgegangen, wer im Nationalsozialismus aufgrund von Rassismus in Lager wie Dachau eingesperrt wurde und wie es den Gefangenen während der Zeit im Lager und danach ergangen ist.
Der Vortrag zeigt auf, wie die KZ-Gedenkstätte Dachau seit ihrer Gründung immer wieder im sich verändernden Fokus der Rechten stand und steht.
Im Vortrag werden ausgewählte Biografien von Schwarzen Häftlingen im Konzentrationslager Dachau vorgestellt.
Ist das „Nie wieder“ tatsächlich so selbstverständlich, wie wir alle uns das wünschen? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des digitalen Live-Rundgangs behandelt.