
NS-Widerstandskämpfer/-innen im KZ Dachau
Januar 14, 2019 5:08 pmDie Formen des Widerstands waren sehr unterschiedlich und reichten von politischem Widerstands über Sabotage im Zweiten Weltkrieg bis hin zu versuchten Anschlägen auf NS-Größen.
Die Formen des Widerstands waren sehr unterschiedlich und reichten von politischem Widerstands über Sabotage im Zweiten Weltkrieg bis hin zu versuchten Anschlägen auf NS-Größen.
Als sogenannte „Bibelforscher“ wurden die Zeugen Jehovas als erste von vielen Glaubensgemeinschaften bereits 1933 verboten. Besonders unbeugsame Gläubige wurden inhaftiert.
Nach den Novemberpogromen 1938 wurden Menschen jüdischen Glaubens oder (aus nationalsozialistischer Sicht) jüdischer Herkunft in Konzentrationslager verschleppt.
Die Relikte und Neubauten auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte stellen Repräsentanten aus einem Jahrhundert dar. 2009 wurde der bis dato letzte architektonische Akzent gesetzt.
David Ludwig Bloch wurde als einer von 10.911 jüdischen Männern in Folge der Novemberpogrome 1938 in das KZ Dachau eingeliefert. Seine Gehörlosigkeit gefährdete ihn besonders.
Die Perversion der Medizin im Konzentrationslager Dachau ist ein Thema des Rundgangs, doch auch die schlechten Lebensbedingungen hatten gesundheitliche Nachwirkungen.
Wie und warum kann ein Mensch zum Täter in einem Konzentrationslager werden? Unterschiedliche Arten der Täterschaft und die Handlungsmöglichkeiten der Täter werden beleuchtet.
Dem Terror der SS waren Kinder und Jugendliche genauso ausgesetzt wie die erwachsenen Häftlinge. Um das Lager zu überleben, mussten sie Erwachsenenfunktionen zu übernehmen.
Auch Fußballfunktionäre und Vereinsmitglieder wurden ins KZ Dachau verschleppt. Von ihren Biografien und dem sonntäglichen Fußballspiel im Lager erzählt dieser Rundgang.
Zwischen 1941 und 1945 wurden mehr als 2.100 niederländische Häftlinge als vermeintliche oder tatsächliche Widerstandskämpfer/-innen in das KZ Dachau verschleppt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen