April 14, 2018 2:00 pm
Obwohl es 1941 zur Einstellung der "Erwachseneneuthanasie" kam, wurden weitere Morde unter dem Aktenzeichen "14f13" an Kindern und arbeitsunfähigen KZ-Häftlingen verübt.
März 17, 2018 2:00 pm
Die Vernichtung der Sinti und Roma während der NS-Zeit und der lange Kampf um die Anerkennung der Verfolgung werden im Zusammenhang mit dem KZ Dachau thematisiert.
März 10, 2018 2:00 pm
Während im Stammlager des KZ Dachau vor allem Männer inhaftiert waren, befanden sich in einigen Außenlagern ausnahmslos weibliche Häftlinge. Ihre Situation wird beleuchtet.
Februar 10, 2018 2:00 pm
Die ersten Häftlinge des Konzentrationslagers Dachau wurden aus politischen Gründen in das Lager verschleppt. Es werden Biografien von ihnen vorgestellt.
Januar 13, 2018 2:00 pm
585 Häftlinge sind namentlich bekannt, die als "Homosexuelle" im KZ Dachau registriert wurden. Sie wurden ab 1937 mit einem rosa Winkel gekennzeichnet.
Dezember 9, 2017 2:00 pm
Die Häftlinge litten spätestens seit Kriegsbeginn 1939 an ständigem Hunger, der sich auf die seelische und körperliche Verfassung der Inhaftierten auswirkte.
November 11, 2017 2:00 pm
Auch Fußballfunktionäre und Vereinsmitglieder wurden ins KZ Dachau verschleppt. Von ihren Biografien und dem sonntäglichen Fußballspiel im Lager erzählt dieser Rundgang.
Oktober 28, 2017 2:00 pm
David Ludwig Bloch wurde als einer von 10.911 jüdischen Männern in Folge der Novemberpogrome 1938 in das KZ Dachau eingeliefert. Seine Gehörlosigkeit gefährdete ihn besonders.
Oktober 14, 2017 2:00 pm
585 Häftlinge sind namentlich bekannt, die als "Homosexuelle" im KZ Dachau registriert wurden. Sie wurden ab 1937 mit einem rosa Winkel gekennzeichnet.
August 26, 2017 2:00 pm
Gedenkstätten sind seit langem in den sozialen Netzwerken angekommen und "Tweetups" gehören fest zur Vermittlungsarbeit in Museen. Teilen auch Sie Ihre Eindrücke des Rundgangs.