Veranstaltungen

Lesung

„Von Kaunas über Dachau in ein neues Leben“

 |  27.04.2023  | 18:30—20:30

Lesung der Biografie von Uri und Judith Chanoch [mehr]

Themenrundgang

Die Befreiung des KZ Dachau

 |  29.04.2023  | 14:00—16:00

Der Themenrundgang geht auf die viel diskutierte Frage nach den Erschießungen von SS-Männern durch US-Soldaten, die Organisation des befreiten Lagers durch die amerikanischen Truppen und das Internationale Häftlingskomitee sowie den Ablauf der Repatriierungen der befreiten Menschen und ihr Weiterleben ein. [mehr]

Befreiungsfeier

78. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau

 |  30.04.2023  | 09:30—16:00

Gemeinsam mit der Stiftung Bayerische Gedenkstätten und dem Comité International de Dachau laden wir Sie zur Gedenkfeier anlässlich des 78. Jahrestags der Befreiung des KZ-Dachau ein. [mehr]

Befreiungsfeier

Gedenkfeier am ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen

 |  30.04.2023  | 13:00—14:00

Im Anschluss an die Befreiungsfeier lädt die Initiative „Jahrestag der Befreiung“ herzlich zur Gedenkstunden am ehemaligen SS-Schießplatz in Hebertshausen ein. [mehr]

Visita guiada

Visita guiada en español al Memorial del Campo de Concentración de Dachau

 |  06.05.2023  | 10:30—13:00

En esta visita en español abordaremos la creación y evolución de este campo, y recordaremos a las víctimas del terror nacionalsocialista. [mehr]

Themenrundgang

Jehovas Zeugen im KZ Dachau 1933–1945

 |  20.05.2023  | 14:00—16:00

Hintergründe und Besonderheiten der Häftlingruppe der sogenannten Bibelforscher werden im Rundgang mit Dokumenten und Biografien näher betrachtet. [mehr]

Themenrundgang

Die Geschichte der KZ-Gedenkstätte Dachau

 |  03.06.2023  | 14:00—16:00

Der Rundgang beleuchtet die Geschichte des Konzentra-tionslagers Dachau nach seiner Befreiung am 29. April 1945 und die Entwicklung der KZ-Gedenkstätte Dachau von 1965 bis heute. [mehr]

Visita guiada

Visita temática en español: Prisioneros y prisioneras españoles en el campo de concentración de Dachau

 |  17.06.2023  | 10:30—13:00

En esta visita en español repasaremos sus experiencias, sus estrategias de solidaridad y supervivencia y su relación con otros grupos de prisioneros, así como su incierta posición tras la liberación en abril de 1945. [mehr]

Exkursion

Gedenkort ehemaliger „SS-Schießplatz Hebertshausen“

 |  24.06.2023  | 14:00—16:00

Der Rundgang behandelt die historischen Ereignisse und den Umgang mit dem Ort nach 1945. [mehr]

Exkursion

Der „Kräutergarten“

 |  08.07.2023  | 14:00—16:00

Der Rundgang geht darauf ein, unter welchen Bedingungen dort welche Häftlinge Zwangsarbeit leisten mussten und wie sich der Alltag an den verschiedenen Arbeitsplätzen gestaltete. [mehr]