Nachrichten

Befreiungsfeier

Kooperationspartner und Ehrenamtliche bei den Feierlichkeiten

 |  23. Oktober 2025

Zahlreiche Freiwillige haben die KZ-Gedenkstätte bei der Organisation und Durchführung und Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung unterstützt.  [mehr]

Befreiungsfeier

80. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau – Impressionen

 |  23. Oktober 2025

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau fand am 4. Mai 2025 die Befreiungsfeier statt.  [mehr]

Befreiungsfeier

Das „Zelt der Begegnung“ am 3. Mai 2025 – Impressionen

 |  23. Oktober 2025

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau wurde ein "Zelt der Begegnung" u.a. mit Zeitzeug/-innen und Nachkommen angeboten.  [mehr]

Befreiungsfeier

Das „Forum der Nachkommen“ am 2. Mai 2025 – Impressionen

 |  23. Oktober 2025

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslager Dachau veranstaltete die KZ-Gedenkstätte erstmals ein Internationales Forum der Nachkommen.   [mehr]

Befreiungsfeier

Einweihung der Gedenktafel zu Ehren der 45. Division der 7. US-Armee und Szenische Lesung am 29. April 2025 – Impressionen

 |  23. Oktober 2025

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau wurde im Durchgang des ehemaligen Jourhauses eine Gedenktafel zu Ehren der 45. Division der 7. US-Armee enthüllt. Anschl  [mehr]

Befreiungsfeier

Einladungsprogramm für Überlebende und Befreier

 |  23. Oktober 2025

Die vielfältigen Begegnungen mit den Zeitzeug/-innen im Rahmen des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau stellten dass Herzstück des Projektes zum runden Jahrestag dar.  [mehr]

Nachruf

Ben Lesser (1928-2025)

 |  22. Oktober 2025

Die KZ-Gedenkstätte Dachau trauert um den Überlebenden des KZ Dachau Ben Lesser, der im September im Alter von 97 Jahren verstorben ist.  [mehr]

Pressemitteilung

Themenrundgang: (Dis-)Kontinuitäten von rassistischer Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung

 |  17. Oktober 2025

Der Themenrundgang am Samstag, 25. Oktober 2025, thematisiert Aspekte von Rassismus und Ausgrenzung zur NS-Zeit und das Weiterbestehen von Vorurteilen nach 1945.  [mehr]

Mitteilung

Broschüre zum Workshop „Qualifizierung und Fortbildung von Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der Bildungsarbeit an KZ-Gedenkstätten und NS-Dokumentationszentren“

 |  16. Oktober 2025

Die Online-Publikation beleuchtet die Qualifizierung und Fortbildung von Multiplikator/-innen der Bildungsarbeit an KZ-Gedenkstätten und NS-Dokumentationszentren.  [mehr]

Mitteilung

Schenkung eines Notizbuchs aus der politischen Abteilung des KZ Dachau

 |  10. Oktober 2025

Vor kurzem wurde der Sammlung der KZ-Gedenkstätte von zwei Schwestern aus Frankreich ein Notizbuch aus der politischen Abteilung des KZ Dachau geschenkt.  [mehr]