Nachrichten
Mitteilung
Rund·gangs·broschüre in Leichter Sprache
| 12. September 2018
Die Rund·gangs·broschüre der KZ-Gedenk·stätte Dachau gibt es jetzt auch in Leichter Sprache. Leichte Sprache ist besonders gut verständlich. Wofür braucht man die Rund·gang [mehr]
Digitales Kuratieren: Visuelle Geschichte des Holocaust
| 6. September 2018
Die KZ-Gedenkstätte ist Partnerin im EU-Projekt „Visual History of the Holocaust: Rethinking Curation in the Digital Age“. Das neue internationale Forschungsprojekt widmet sich mi [mehr]
Machbarkeitsstudie zum ehemaligen KZ-Außenlagerkomplex München-Allach
| 6. Juni 2018
Die Machbarkeitsstudie für einen Dokumentationsort zum ehemaligen KZ-Außenlagerkomplex München-Allach wurde der Öffentlichkeit am 6. Juni 2018 in München vorgestellt. Die Studie h [mehr]
Bill Glied (1930-2018)
| 11. April 2018
Am 17. Februar 2018 ist der Auschwitz- und Dachau-Überlebende Bill Glied im Alter von 87 Jahren gestorben. Die KZ-Gedenkstätte trauert um einen engagierten jüdischen Zeitzeugen, d [mehr]
Ede Zádor (1924-2018)
| 23. Februar 2018
Die KZ-Gedenkstätte Dachau trauert um Ede Zádor, der im Januar 2018 in Budapest gestorben ist. Wegen seiner jüdischen Herkunft hatte er 1944/45 in mehreren Dachauer KZ-Außenlagern [mehr]
Miriam Rosenthal (1922-2018)
| 20. Februar 2018
Am Samstag, den 10. Februar 2018, starb Miriam Rosenthal im Alter von 95 Jahren in ihrer Heimatstadt Toronto. Als ungarische Jüdin war sie während ihrer Schwangerschaft von Auschw [mehr]
Heinz “Coco” Schumann (1924-2018)
| 8. Februar 2018
Kaum ein Überlebender der Shoah stand häufiger im Rampenlicht als Coco Schumann. Das ist seiner Begabung als außerordentlich talentierter Jazzmusiker zu verdanken. Am 28. Januar 2 [mehr]
Neue Rundgangsbroschüre
| 9. November 2017
Die neue Broschüre „KZ-Gedenkstätte Dachau. Ein Rundgang“ ist erschienen. Es handelt sich um ein Informationsangebot, das die Besucher/-innen in zwanzig Stationen über das Gelände [mehr]
Boris Grigorewitsch Prjadschenko
| 26. Oktober 2017
Die KZ-Gedenkstätte Dachau trauert um Boris Grigorewitsch Prjadschenko, der am 28. September im Alter von 92 Jahren in Moskau gestorben ist. Bis zu seinem Tod war er im Comité Int [mehr]
Qualifizierung zur Rundgangsleiter/-in an der KZ-Gedenkstätte Dachau
| 5. Oktober 2017
Ab November 2017 bilden wir 20 Personen zu neuen Rundgangsleiter/-innen aus. Der Kurs hat das Ziel, die Diversität derer zu erhöhen, die in Dachau die Geschichte des Ortes verm [mehr]