September 17, 2024 11:41 am
Der Film, für den Mitarbeitende der Bildungsabteilung interviewt wurden, eignet sich für die inhaltliche Vorbereitung des Besuchs der KZ-Gedenkstätte Dachau im Schulunterricht.
Juli 18, 2024 4:49 pm
Die immersive Performance „Plantage Dachau – Eine Begehung“ von Unpleasant Affairs ist am 27./28. Juli 2024 vier weitere Male zu sehen.
Mai 31, 2024 2:31 pm
Nach 27 Jahren Dienstzeit in der KZ-Gedenkstätte Dachau ist Albert Knoll, Archivar und zuletzt Leiter der Stabsstelle, in den Ruhestand verabschiedet worden.
Mai 17, 2024 8:50 am
Auch die KZ-Gedenkstätte Dachau beteiligt sich mit einem Themenrundgang am Internationalen Museumstag.
Mai 14, 2024 3:05 pm
Hier finden Sie alle Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen, verpflichtenden Kursterminen und Bewerbungsmodalitäten. Bewerbungsschluss ist der 5. Juni.
Mai 8, 2024 11:53 am
Anlässlich des 79. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau fand am 5. Mai 2024 die Befreiungsfeier statt.
April 24, 2024 6:22 pm
Am 24. April 2024 jährt sich zum zehnten Mal der Todestag des Grafikers und Malers Bogdan Borčić, der von Mitte 1944 bis zur Befreiung des Lagers am 29. April 1945 im KZ Dachau inhaftiert war.
März 20, 2024 1:44 pm
Ab sofort ist die Graphic Novel "Ein Überleben lang" als animierter Kurzfilm sowie als ePaper auf der Website der KZ-Gedenkstätte Dachau verfügbar.
März 7, 2024 11:47 am
Der Runde Tisch gegen Rassismus Dachau e. V. hat seine Veranstaltungsreihe für das Jahr 2024 "Informieren, vernetzen, aufstehen!" veröffentlicht.
Februar 28, 2024 5:37 pm
Am 13. März 2024 findet in München ein Gedenktag für die im Jahr 1943 deportierten Sinti und Roma aus München statt.