Gedenkfeier
Gedenkfeier am ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen
| 22.06.2025 | 17:00—19:00

Anlässlich des 84. Jahrestages des Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 erinnert der Förderverein in Kooperation mit der KZ-Gedenkstätte Dachau und der Lagergemeinschaft Dachau an die Ermordung von über 4.000 sowjetischen Kriegsgefangenen am ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen (Adresse).
Programm
Begrüßung
Ulrike Mascher, Vorsitzende des Fördervereins für Int. Jugendbegegnung und Gedenkstättenarbeit in Dachau e. V.
Gedenkrede
Maria Kovalchuk, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Studiengangs Geschichte Osteuropas und Südosteuropas
Kranzniederlegung
Musikalische Begleitung
Frank Uttenreuther, Trompete
Um den würdigen Rahmen der überparteilichen und supranationalen Gedenkfeier zu bewahren, bitten wir auf den Verzicht von Fahnen, Plakaten, Transparenten und Ähnlichem.
Gruppen werden gebeten, sich anzumelden. Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen.