
#40DaysOfLiberation – Der Zeitraum rund um die Befreiung des KZ Dachau
April 10, 2025 5:45 pmDer Themenrundgang beleuchtet den Zeitraum rund um die Befreiung des KZ Dachau anhand von Zeitzeugenberichten und weiteren Quellen.
Der Themenrundgang beleuchtet den Zeitraum rund um die Befreiung des KZ Dachau anhand von Zeitzeugenberichten und weiteren Quellen.
Auf dem SS-Schießplatz Hebertshausen bei Dachau wurden zwischen 1941 und 1942 über 4.000 sowjetische Kriegsgefangene durch die Lager-SS ermordet.
Anhand von biografischen Beispielen beleuchtet der Themenrundgang Handlungsspielräume und Fragen nach Verantwortung in Bezug auf Täterschaft im KZ Dachau.
Im Rundgang wird der Geschichte einiger spannender Objekte aus Ausstellung und Sammlung nachgegangen.
Der Themenrundgang geht auf die viel diskutierte Frage nach den Erschießungen von SS-Männern durch US-Soldaten, die Organisation des befreiten Lagers durch die amerikanischen Truppen und das Internationale Häftlingskomitee sowie den Ablauf der Rückführungen der befreiten Menschen ein.
Der Themenrundgang beleuchtet unter Einbezug von Dokumenten und Biografien Hintergründe und Besonderheiten dieser Häftlingsgruppe.
Im Mittelpunkt des Themenrundgangs stehen ausgewählte Häftlingsbiografien, die den Prozess der Ernennung, die Aufgaben, die Anzahl, die Herkunft sowie die Vor- und Nachteile der Position als Funktionshäftling verdeutlichen.
Über 10.000 Menschen kamen aufgrund sozialrassistischer Verfolgung ins KZ Dachau. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus beleuchtet der Themenrundgang die Geschichte(n) dieser lange vernachlässigten Verfolgtengruppe.
In diesem Rundgang stehen Tagebücher und Gedichte über das KZ Dachau sowie ihre Autoren im Mittelpunkt.
In diesem Themenrundgang richten wir den Fokus auf die Planung des systematischen Massenmordes an den europäischen Jüdinnen und Juden und die Rolle, die das KZ Dachau im Holocaust spielte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen