Häftlingsgruppen im KZ Dachau: Sinti und Roma
Juni 8, 2013 2:00 pmDie Vernichtung der Sinti und Roma während der NS-Zeit und der lange Kampf um die Anerkennung der Verfolgung werden im Zusammenhang mit dem KZ Dachau thematisiert.
Die Vernichtung der Sinti und Roma während der NS-Zeit und der lange Kampf um die Anerkennung der Verfolgung werden im Zusammenhang mit dem KZ Dachau thematisiert.
1964 errichteten ehemalige Häftlinge auf dem Schießplatz der SS ein Mahmal für die Opfer. Das nun verwilderte Gelände des Gedenkortes Hebertshausen soll neu gestaltet werden.
Mit Hilfe von Auszügen heimlich geführter Tagebücher soll in diesem Themenrundgang ein besonderer Schwerpunkt auf die Aufzeichnungen von Zeitzeugen gelegt werden.
In den Wochen vor der Befreiung bestimmen chaotische Zustände und steigende Todeszahlen das KZ Dachau. Zudem wird die Situation direkt nach der Ankunft der Amerikaner beleuchtet.
585 Häftlinge sind namentlich bekannt, die als "Homosexuelle" im KZ Dachau registriert wurden. Sie wurden ab 1937 mit einem rosa Winkel gekennzeichnet.
Der Rundgang gibt – unter Berücksichtigung von Einzelbiografien – einen Überblick über das NS-Frauenbild und die Situation von Frauen in Konzentrationslagern.
Im Rahmen der sogenannten „Euthanasie“, auch „T4-Aktion“ genannt, wurden über 70.000 Menschen ermordet. Unter dem Aktenzeichen „14f13“ging das Morden weiter.
Unter den etwa 206.000 Häftlingen des KZ Dachau und seinen Außenlagern befanden sich auch ungefähr 17.410 Kinder und Jugendliche. Die Gründe ihrer Inhaftierung waren vielfältig.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen