Juni 22, 2021 12:17 pm
Zum Gedenken zum 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 2021 bietet die KZ-Gedenkstätte Dachau verschiedene Veranstaltungen und Formate an.
Juni 17, 2021 8:22 am
Neben der Möglichkeit, Rundgänge für Gruppen über das Buchungssystem der KZ-Gedenkstätte Dachau zu buchen, werden auch wieder öffentliche Rundgänge für Kurzentschlossene sowie Einzelbesucher/-innen angeboten.
Mai 27, 2021 10:30 am
Die KZ-Gedenkstätte Dachau führt ein neues digitales Format „Zeitzeugengespräche“ ein. Erster Gast ist am 2. Juni der Dachau-Überlebende Abba Naor.
April 25, 2021 12:56 pm
Auch in diesem Jahr wird wegen der anhaltenden Corona-Pandemie das Gedenken anlässlich des 76. Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau im virtuellen Raum stattfinden.
April 15, 2021 3:48 pm
Die Gedenkstätte nimmt das Auftreten der Referentin bei dieser Veranstaltung sehr ernst und distanziert sich als Gedenkstätte und Arbeitgeberin in aller Deutlichkeit davon.
November 28, 2020 3:34 pm
Die KZ-Gedenkstätte Dachau begrüßt das Urteil des Landgerichts München II am 27. November 2020 im Berufungsprozess gegen den rechtsextremen Videoblogger Nikolai Nerling.
September 25, 2020 12:18 pm
Ab sofort bietet die Bildungsabteilung der Gedenkstätte digitale Seminare und Rundgänge an, die vom Klassenzimmer aus eine Beschäftigung mit der NS-Geschichte ermöglichen.
September 9, 2020 10:46 am
Das Tastmodell ermöglicht Besucherinnen und Besuchern der KZ-Gedenkstätte visuell und haptisch eine Gegenüberstellung des ehemaligen KZ Dachau und der heutigen KZ-Gedenkstätte.
September 2, 2020 3:27 pm
In Zusammenarbeit mit der KZ-Gedenkstätte Dachau hat der Bayerische Rundfunk die Augmented Reality-App „Die Befreiung AR“ produziert.
Juni 18, 2020 1:50 pm
Am 22. Juni 2020 öffnet die Sonderausstellung „Zeitspuren. Der Außenlagerkomplex Allach“ in der KZ-Gedenkstätte Dachau für Besucher. Sie zeigt etwa 100 Funde, die das Bayerische