August 30, 2022 5:19 pm
Veröffentlicht von Sabine Wegele
In seinem Vortrag beleuchtet Dr. Christian Hartmann Halders Rolle als „Organisator der deutschen Angriffskriege“, als Teil des militärischen Widerstands sowie bei der Entstehung des Mythos der „sauberen Wehrmacht“ nach 1945.
November 17, 2021 9:27 am
Veröffentlicht von Sabine Wegele
Bei diesem Vortrag steht für Journalist und Filmemacher Dirk Laabs die Frage im Vordergrund: „Wie viel Wehrmacht steckt eigentlich in der Bundeswehr?“
November 8, 2021 9:45 am
Veröffentlicht von Sabine Wegele
Frau Oberstleutnant i.G. Anastasia Biefang setzt sich in ihrem Vortrag mit dem Umgang der Bundeswehr mit queeren Angehörigen im Laufe der Zeit intensiv auseinander.
November 3, 2021 9:26 am
Veröffentlicht von Sabine Wegele
Wie hat sich die Bundeswehr über die Jahre hinweg verändert? Mit welchen Herausforderungen war/ist sie dabei konfrontiert? Dr. Bernhard Wenning geht im Vortrag diesen und weiteren Fragen nach.
November 2, 2021 6:08 pm
Veröffentlicht von Sabine Wegele
In seinem Vortrag beleuchtet Dr. Bernhard Wenning (Offizierschule der Luftwaffe, Fürstenfeldbruck) die Anfänge der Bundeswehr.
Oktober 8, 2021 3:09 pm
Veröffentlicht von Sabine Wegele
In seinem Vortrag geht PD Dr. Marc Buggeln auf den Einsatz von Wehrmachtssoldaten als Bewachungspersonal in KZ-Außenlagern ein.
Oktober 8, 2021 3:05 pm
Veröffentlicht von Sabine Wegele
Dr. Stefan Hördler untersucht in seinem Vortrag den Einsatz von Wehrmachtsoldaten als KZ-Wachmannschaften im letzten Kriegsjahr.