Bisherige Veranstaltungen

Rundgang

Öffentliche Rundgänge anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau

 |  03.05.2025  | 10:30—16:30

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau finden verschiedensprachige öffentliche Rundgänge statt.  [mehr]

Austausch

Zelt der Begegnung

 |  03.05.2025  | 12:00—16:00

Das "Zelt der Begegnung" bietet Besuchenden die Möglichkeit zusammenzukommen und sich auszutauschen.   [mehr]

Gedenken

Einweihung der Gedenktafel zu Ehren der 45. Division der 7. US-Armee

 |  29.04.2025  | 17:00—18:00

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau wird eine Gedenktafel in Erinnerung an die Soldaten der 45. Division im Durchgang des ehem. Jourhauses eingeweiht.  [mehr]

Szenische Lesung

„But it was true – we were free.“

 |  29.04.2025  | 18:00—19:30

Schülerinnen und Schüler der Bavarian International School lesen Zeitzeugnisse von Befreiern und Überlebenden, die Einblick in die dramatischen Zustände rund um den 29. April 1945  [mehr]

Themenrundgang

Jehovas Zeugen im KZ Dachau

 |  19.04.2025  | 14:00—16:00

Der Themenrundgang beleuchtet unter Einbezug von Dokumenten und Biografien Hintergründe und Besonderheiten dieser Häftlingsgruppe.  [mehr]

Themenrundgang

Funktionshäftlinge in der Lagerverwaltung der SS

 |  12.04.2025  | 14:00—16:00

Im Mittelpunkt des Themenrundgangs stehen ausgewählte Häftlingsbiografien, die den Prozess der Ernennung, die Aufgaben, die Anzahl, die Herkunft sowie die Vor- und Nachteile der P  [mehr]

Themenrundgang

80. Todestag von Georg Elser

 |  09.04.2025  | 14:00—16:00

Im Laufe seiner Haft kam Georg Elser in das KZ Dachau. Am 9. April 1945 wurde er dort ermordet.  [mehr]

Gedenkfeier

Gedenken an den Hungerstreik deutscher Sinti in Dachau 1980

 |  04.04.2025  | 14:00—20:00

Anlässlich des 45. Jahrestages des Hungerstreiks von Sinti in der KZ-Gedenkstätte Dachau findet eine Gedenkveranstaltung mit Führung, Kranzniederlegung und Gedenkgottesdienst stat  [mehr]

Workshop

„Winkel im Kopf? (Dis-)Kontinuitäten von Ausgrenzung und Diskriminierung nach 1945“

 |  28.03.2025  | 11:30—17:00

Mit farbigen Winkeln kennzeichnete die SS KZ-Häftlinge. Der nun sichtbare Haftgrund konnte in der Häftlingsgesellschaft zu Ausgrenzung bestimmter Gefangenengruppen führen. Wie zei  [mehr]

Vortrag

Die KZ-Gedenkstätte Dachau im Fokus der Rechten

 |  26.03.2025  | 15:00—17:00

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigt der Vortrag auf, wie die KZ-Gedenkstätte Dachau seit ihrer Gründung immer wieder im sich verändernden Fokus der Rechten  [mehr]