Veranstaltungen 2025

Der Schriftzug "Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau" steht in weißer Schriftuntereinander in englischer, französischer, italienischer, polnischer, russischer und hebräischer Übersetzung. Der Hintergrund ist petrolfarben.

Befreiungsfeier

81. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau

 |  03.05.2026  | 09:00

Die zentrale Gedenkfeier zum 81. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau findet am Sonntag, 3. Mai 2026, statt.[mehr]

Schwarze Gedenktafeln der, die an die bei der Pogromnacht aus Dachau vertriebenen jüdischen Bürger und Bürgerinnen erinnert.

Gedenkfeier

Gedenkfeier zum 87. Jahrestag der Pogromnacht

 |  10.11.2025  | 19:00—20:00

Am 10. November veranstaltet die Stadt Dachau anlässlich des 87. Jahrestages der Pogromnacht am 9. November 1938 eine Gedenkfeier.[mehr]

Teilnehmende des DGB-Gedenkens 2024 beim Gang durch die ehem. Lagerstraße

Gedenkfeier

Gedenkveranstaltung der DGB-Jugend Bayern für die Opfer des Nationalsozialismus 2025

 |  09.11.2025  | 13:00—14:30

Die DGB-Jugend Bayern erinnert seit über 70 Jahren erinnert alljährlich mit einer Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Dachau an die Novemberpogrome von 1938. [mehr]

Buchvorstellung

Vorstellung der wissenschaftlichen Studie „Heil Kräuter Kulturen“ und „Saat der Gewalt“ von Dr. Anne Sudrow

 |  30.09.2025  | 19:00—20:30

Am 30. September stellt Dr. Anne Sudrow die Ergebnisse ihrer zweibändigen Studie in der KZ-Gedenkstätte Dachau vor.[mehr]

Präsentation

Digitale Lernräume gestalten – Einblicke in die Entwicklung des 360°-Rundgangs „Panoramen der Erinnerung“

 |  21.07.2025  | 18:30—20:00

Der neue 360°-Rundgang "Panoramen der Erinnerung" wird in einer Online-Veranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt. [mehr]

Gedenkfeier

Gedenkfeier am ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen

 |  22.06.2025  | 17:00—19:00

Anlässlich des 84. Jahrestages des Überfalls auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 findet am 22. Juni eine Gedenkfeier statt.[mehr]

Themenrundgang

Sprache und Kommunikation im KZ Dachau

 |  11.10.2025  | 14:00—16:00

Dieser Rundgang beschäftigt sich mit der Vielfalt an Lautsprachen und visueller Kommunikation im Lager und deren Wirkung auf die Häftlingsgesellschaft.[mehr]

Themenrundgang

Jüdische Häftlinge im KZ Dachau

 |  09.11.2025  | 11:00—13:00

Anhand biografischer Beispiele verdeutlicht der Themenrundgang die Vielfalt jüdischer Häftlinge im KZ Dachau, ihre Haftbedingungen und ihre unterschiedlichen Handlungsspielräume.[mehr]

Themenrundgang

Ernährung und Verpflegung im KZ Dachau

 |  22.11.2025  | 14:00—16:00

Der Rundgang beleuchtet die Intentionen der Täter und die Folgen der Mangel- und Fehlernährung für die seelische und körperliche Verfassung der Gefangenen.[mehr]

Themenrundgang

Besuche im Konzentrationslager Dachau zwischen 1933 und 1945 – Entfällt!

 |  27.09.2025  | 14:00—16:00

Der Themenrundgang muss leider entfallen. Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. [mehr]