Bisherige Veranstaltungen

Gedenkfeier

Gedenkfeier zum 87. Jahrestag der Pogromnacht

 |  10.11.2025  | 19:00—20:00

Am 10. November veranstaltet die Stadt Dachau anlässlich des 87. Jahrestages der Pogromnacht am 9. November 1938 eine Gedenkfeier.  [mehr]

Themenrundgang

Jüdische Häftlinge im KZ Dachau

 |  09.11.2025  | 11:00—13:00

Anhand biografischer Beispiele verdeutlicht der Themenrundgang die Vielfalt jüdischer Häftlinge im KZ Dachau, ihre Haftbedingungen und ihre unterschiedlichen Handlungsspielräume.  [mehr]

Gedenkfeier

Gedenkveranstaltung der DGB-Jugend Bayern für die Opfer des Nationalsozialismus 2025

 |  09.11.2025  | 13:00—14:30

Die DGB-Jugend Bayern erinnert seit über 70 Jahren alljährlich mit einer Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Dachau an die Novemberpogrome von 1938.   [mehr]

Themenrundgang

(Dis-)Kontinuitäten von rassistischer Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung

 |  25.10.2025  | 14:00—16:00

Im Themenrundgang stehen nicht nur Aspekte von Rassismus und Ausgrenzung zur NS-Zeit im Fokus, sondern auch das Weiterbestehen von Vorurteilen nach 1945.  [mehr]

Themenrundgang

Sprache und Kommunikation im KZ Dachau

 |  11.10.2025  | 14:00—16:00

Dieser Rundgang beschäftigt sich mit der Vielfalt an Lautsprachen und visueller Kommunikation im Lager und deren Wirkung auf die Häftlingsgesellschaft.  [mehr]

Buchvorstellung

Vorstellung der wissenschaftlichen Studie „Heil Kräuter Kulturen“ und „Saat der Gewalt“ von Dr. Anne Sudrow

 |  30.09.2025  | 19:00—20:30

Am 30. September stellt Dr. Anne Sudrow die Ergebnisse ihrer zweibändigen Studie in der KZ-Gedenkstätte Dachau vor.  [mehr]

Themenrundgang

Besuche im Konzentrationslager Dachau zwischen 1933 und 1945 – Entfällt!

 |  27.09.2025  | 14:00—16:00

Der Themenrundgang muss leider entfallen. Wir bitten, die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.   [mehr]

Themenrundgang

Erinnerungskultur im Wandel: Formen des Gedenkens an der KZ-Gedenkstätte Dachau

 |  14.09.2025  | 14:00—16:00

Im Rundgang am Tag des offenen Denkmals sollen neben einem entwicklungsgeschichtlichen Überblick an ausgewählten Stationen auch aktuelle Versuche neuer Formen des Erinnerns und Ge  [mehr]

Themenrundgang

Biografische Selbstzeugnisse ehemaliger Häftlinge

 |  06.09.2025  | 14:00—16:00

In diesem Themenrundgang stehen die individuellen Schicksale einzelner Überlebender des KZ Dachau im Vordergrund.  [mehr]

Themenrundgang

Sinti und Roma im KZ Dachau

 |  02.08.2025  | 14:00—16:00

Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Porajmos wird anhand von zahlreichen biografischen Beispielen die Geschichte von Sinti und Roma im KZ Dachau erzählt.  [mehr]