Veranstaltungen 2023

Szenische Lesung

„Wir waren die Ersten“

 |  10.12.2023  | 11:00—12:30

Lesung in Erinnerung an die ersten Gefangenen des Konzentrationslagers Dachau[mehr]

Szenische Lesung

„Wir waren die Ersten“

 |  26.11.2023  | 11:00—12:30

Lesung in Erinnerung an die Häftlinge in der Frühphase des Konzentrationslagers Dachau[mehr]

Brennende Kerze auf dunklen Hintergrund

Mahnwache

#Nie wieder ist Jetzt – Kein Platz für Antisemitismus!

 |  12.11.2023  | 17:00—18:00

#Nie wieder ist Jetzt - Kein Platz für Antisemitismus! Einladung zur Mahnwache am Sonntag, den 12. November 2023 um 17 Uhr am Schrannenplatz in Dachau.[mehr]

Gedenkfeier

Gedenkfeier zur Pogromnacht am 9. November 1938

 |  08.11.2023  | 19:00—20:00

Gedenkfeier der Stadt Dachau zur Pogromnacht am 9. November 1938[mehr]

Gedenkfeier

Gedenkveranstaltung der DGB-Jugend für die Opfer des Nationalsozialismus 2023

 |  12.11.2023  | 13:00—14:30

Seit über 70 Jahren erinnert die DGB-Jugend Bayern alljährlich mit einer Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Dachau an die Novemberpogrome 1938.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang

Live-Rundgang zum Internationalen Museumstag: Die Dachauer Prozesse

 |  21.05.2023  | 14:00—15:00

Live-Rundgang durch die Sonderausstellung zu den Dachauer Prozessen mit Fragemöglichkeit[mehr]

Gedenkfeier

Erinnerungsabend an Karl Rom

 |  18.04.2023  | 19:00

Erinnerungsabend an Karl Rom[mehr]

Lesung

„Von Kaunas über Dachau in ein neues Leben“

 |  27.04.2023  | 18:30—20:30

Lesung der Biografie von Uri und Judith Chanoch[mehr]

Visita guiada

Visita temática en español: Prisioneros y prisioneras españoles en el campo de concentración de Dachau

 |  17.06.2023  | 10:30—13:00

En esta visita en español repasaremos sus experiencias, sus estrategias de solidaridad y supervivencia y su relación con otros grupos de prisioneros, así como su incierta posición tras la liberación en abril de 1945.[mehr]

Visita guiada

Visita guiada en español al Memorial del Campo de Concentración de Dachau

 |  06.05.2023  | 10:30—13:00

En esta visita en español abordaremos la creación y evolución de este campo, y recordaremos a las víctimas del terror nacionalsocialista.[mehr]