Veranstaltungen 2021

Online-Vortrag
Genozidverbrechen und juristische Verfolgung
| 01.12.2021 | 18:30—21:00
Was ist Genozid eigentlich im rechtlichen Sinne? Diesen und weitern Fragen wird im Vortrag nachgegangen.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang
Erster Teil der Reihe „Täter im KZ Dachau“
| 23.11.2021 | 16:00—17:00
Im ersten Teil der Reihe „Täter im KZ Dachau“ geht es bei Referentin Antje Roser um den Beginn der SS-Herrschaft im KZ Dachau.[mehr]

Vortragsreihe „Bundeswehr erinnert“
„Staatsfeinde in Uniform“ – Rechtsextreme Netzwerke in der Bundeswehr
| 24.03.2022 | 18:00—19:30
Bei diesem Vortrag steht für Journalist und Filmemacher Dirk Laabs die Frage im Vordergrund: „Wie viel Wehrmacht steckt eigentlich in der Bundeswehr?“[mehr]

Vortragsreihe „Bundeswehr erinnert“
„Von der Verfolgung zur Vielfalt“ – Der Umgang der Bundeswehr mit queeren Angehörigen im Wandel der Zeit
| 03.02.2022 | 18:00—19:30
Frau Oberstleutnant i.G. Anastasia Biefang setzt sich in ihrem Vortrag mit dem Umgang der Bundeswehr mit queeren Angehörigen im Laufe der Zeit intensiv auseinander.[mehr]

Gedenkfeier
Gedenkveranstaltung der DGB-Jugend Bayern für die Opfer des Nationalsozialismus
| 07.11.2021 | 13:00—15:00
Unter dem Titel „Erinnern heißt kämpfen“ gedenkt die DGB-Jugend Bayern mit einer Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Dachau den Novemberpogromen.[mehr]

Vortragsreihe „Bundeswehr erinnert“
Die Welt im Wandel: Bundeswehr auf neuen Pfaden
| 18.01.2022 | 18:00—19:30
Wie hat sich die Bundeswehr über die Jahre hinweg verändert? Mit welchen Herausforderungen war/ist sie dabei konfrontiert? Dr. Bernhard Wenning geht im Vortrag diesen und weiteren Fragen nach.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang
David Ludwig Bloch und Georg Elser. Zwei Menschen, die in Dachau ihre Spuren hinterlassen haben
| 09.11.2021 | 16:00—17:00
Referentin Stephanie Zimmermann beleuchtet im Rundgang die Schicksale der beiden Gefangenen.[mehr]

Zeitzeugengespräch
Der Dachau-Überlebende Peter Johann Gardosch im digitalen Gespräch
| 10.11.2021 | 18:00—19:30
Mit Maximilian Lütgens, Pädagogischer Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte Dachau, im Live-Gespräch via Zoom, das auf dem YouTube-Kanal der Gedenkstätte übertragen wird.[mehr]

Vortragsreihe „Bundeswehr erinnert“
Bundeswehr: Ein Anfang mit Schwierigkeiten?
| 14.12.2021 | 18:00—19:30
In seinem Vortrag beleuchtet Dr. Bernhard Wenning (Offizierschule der Luftwaffe, Fürstenfeldbruck) die Anfänge der Bundeswehr.[mehr]

Themenrundgang
Das KZ Dachau in Graphic Novels
| 14.11.2021 | 13:00—15:30
Dieser Themenrundgang thematisiert die Geschichte des Konzentrationslagers Dachau und stellt ausgewählte Graphic Novels vor.[mehr]