Veranstaltungen 2025

schwarz-weiß Bild der Sinti am siebten Tag ihres Hungerstreiks in den Räumen der Evangelischen Versöhnungskirche,. Alle liegen auf Betten und sehen deutlich geschwächt aus.

Gedenkfeier

Gedenken an den Hungerstreik deutscher Sinti in Dachau 1980

 |  04.04.2025  | 14:00—20:00

Anlässlich des 45. Jahrestages des Hungerstreiks von Sinti in der KZ-Gedenkstätte Dachau findet eine Gedenkveranstaltung mit Führung, Kranzniederlegung und Gedenkgottesdienst statt.[mehr]

Fotos zur Erinnerung an sowjetische Kriegsgefangene, die auf dem SS-Schießplatz in Hebertshausen ermordet wurden, auf der Installation „Ort der Namen“.

Themenrundgang

Gedenkort ehemaliger SS-Schießplatz Hebertshausen

 |  21.06.2025  | 14:00—16:00

Auf dem SS-Schießplatz Hebertshausen bei Dachau wurden zwischen 1941 und 1942 über 4.000 sowjetische Kriegsgefangene durch die Lager-SS ermordet.[mehr]

Gespräch

Gespräch zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus mit Igor Levit

 |  27.01.2025  | 19:00—20:30

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus veranstaltet die Stadt Dachau in Zusammenarbeit u.a. mit der KZ-Gedenkstätte ein Gespräch mit Igor Levit.[mehr]

Vortrag

Die KZ-Gedenkstätte Dachau im Fokus der Rechten

 |  26.03.2025  | 15:00—17:00

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigt der Vortrag auf, wie die KZ-Gedenkstätte Dachau seit ihrer Gründung immer wieder im sich verändernden Fokus der Rechten stand und steht.[mehr]

Themenrundgang

Das KZ Dachau und die SS – Täterschaft im Konzentrationslager

 |  14.06.2025  | 14:00—16:00

Anhand von biografischen Beispielen beleuchtet der Themenrundgang Handlungsspielräume und Fragen nach Verantwortung in Bezug auf Täterschaft im KZ Dachau.[mehr]

Themenrundgang

Historische Objekte in der Dauerausstellung der KZ-Gedenkstätte Dachau

 |  18.05.2025  | 14:00—16:00

Im Rundgang wird der Geschichte einiger spannender Objekte aus Ausstellung und Sammlung nachgegangen.[mehr]

Themenrundgang

Die Befreiung des KZ Dachau

 |  03.05.2025  | 14:00—16:30

Der Themenrundgang geht auf die viel diskutierte Frage nach den Erschießungen von SS-Männern durch US-Soldaten, die Organisation des befreiten Lagers durch die amerikanischen Truppen und das Internationale Häftlingskomitee sowie den Ablauf der Rückführungen der befreiten Menschen ein.[mehr]

Themenrundgang

Jehovas Zeugen im KZ Dachau

 |  19.04.2025  | 14:00—16:00

Der Themenrundgang beleuchtet unter Einbezug von Dokumenten und Biografien Hintergründe und Besonderheiten dieser Häftlingsgruppe.[mehr]

Themenrundgang

Funktionshäftlinge in der Lagerverwaltung der SS

 |  12.04.2025  | 14:00—16:00

Im Mittelpunkt des Themenrundgangs stehen ausgewählte Häftlingsbiografien, die den Prozess der Ernennung, die Aufgaben, die Anzahl, die Herkunft sowie die Vor- und Nachteile der Position als Funktionshäftling verdeutlichen.[mehr]

Themenrundgang

Sozialrassistisch verfolgte Häftlinge im KZ Dachau

 |  22.03.2025  | 14:00—16:00

Über 10.000 Menschen kamen aufgrund sozialrassistischer Verfolgung ins KZ Dachau. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus beleuchtet der Themenrundgang die Geschichte(n) dieser lange vernachlässigten Verfolgtengruppe.[mehr]