Veranstaltungen 2020

Digitaler Live-Rundgang
Der Krematoriumsbereich
| 13.08.2020 | 16:00—17:00
Im Liverundgang wird u.a. die Geschichte und Funktion der Gebäude sowie das Schicksal der Häftlinge des Krematoriumskommandos thematisiert.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang
Widerstandskämpfer/-innen im KZ Dachau
| 09.07.2020 | 16:00—17:00
Im Rundgang werden Widerstandskämpfer/-innen wie etwa Georg Elser und weniger bekannte Gegner des NS-Regimes, die im KZ Dachau inhaftiert waren, thematisiert.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang
Dachau im System der Konzentrationslager
| 07.07.2020 | 16:00—17:00
Im Rundgang wird das Konzentrationslager Dachau als Musterlager in seiner Organisation, dem Aufbau und der Infrastruktur beispielhaft erklärt.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang
Medizin und das KZ Dachau
| 16.07.2020 | 16:00—17:00
Das sog. Krankenrevier, häufige Krankheitsbilder im Konzentrationslager Dachau sowie pseudo-wissenschaftliche Versuche an Häftlingen sind Thema dieses Live-Rundgangs.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang
Kurator/innenführung durch die Sonderausstellung „Zeitspuren. Der Außenlagerkomplex Allach“
| 28.07.2020 | 16:00—17:00
Im Rundgang geben Anja Henschel und Albert Knoll aus dem Team der Kurator/innen einen Einblick in die gerade erst eröffnete Sonderausstellung "Zeitspuren".[mehr]

Digitaler Live-Rundgang
#HistoryMatters: Livestream durch die KZ-Gedenkstätten Neuengamme, Dachau und Bergen-Belsen
| 30.06.2020 | 15:00—16:00
Drei Orte, drei Geschichten. Gestreamt über Zoom und Youtube ist es möglich, live von zuhause aus einen Rundgang durch drei unterschiedliche Gedenkstätten zu unternehmen.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang
Das KL Dachau und die Verfolgung von sozial benachteilgten Personen im NS-Staat
| 18.06.2020 | 16:00—17:00
Konzentrationslager dienten in der Anfangszeit der NS-Herrschaft nicht nur der Ausschaltung der politischen Opposition. Auch sozial benachteiligte Personen wurden inhaftiert.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang
Tabuthema Lagerbordell
| 16.06.2020 | 16:00—17:00
Prostitution war im Nationalsozialismus nicht verboten, aber streng reglementiert.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang
SS-Schießplatz Hebertshausen – Die Ermordung sowjetischer Kriegsgefangener
| 23.06.2020 | 16:00—17:00
Auch im KZ Dachau verübte die SS systematisch Kriegsverbrechen an sowjetischen Soldaten. 4.000 Kriegsgefangene der Roten Armee wurden auf dem SS-Schießplatz Hebertshausen erschossen.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang
Religiöse Erinnerungsorte an der KZ-Gedenkstätte Dachau
| 11.06.2020 | 16:00—17:00
Der Rundgang greift das Thema religiöses Erinnern an der KZ-Gedenkstätte Dachau historisch auf und geht auf architektonische Besonderheiten der Mahnmale ein.[mehr]