Veranstaltungen 2020

Digitaler Live-Rundgang
SS-Schießplatz Hebertshausen – Die Ermordung sowjetischer Kriegsgefangener
| 23.06.2020 | 16:00—17:00
Auch im KZ Dachau verübte die SS systematisch Kriegsverbrechen an sowjetischen Soldaten. 4.000 Kriegsgefangene der Roten Armee wurden auf dem SS-Schießplatz Hebertshausen erschossen.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang
Religiöse Erinnerungsorte an der KZ-Gedenkstätte Dachau
| 11.06.2020 | 16:00—17:00
Der Rundgang greift das Thema religiöses Erinnern an der KZ-Gedenkstätte Dachau historisch auf und geht auf architektonische Besonderheiten der Mahnmale ein.[mehr]

Digitaler Live-Rundgang
Sinti und Roma im Konzentrationslager Dachau
| 25.06.2020 | 16:00—17:00
Ab 1938 wurden Sinti und Roma in größerer Zahl in das KZ Dachau verschleppt.[mehr]

Live-Rundgang
Digitaler Live-Rundgang: Zeugen Jehovas im KZ Dachau
| 02.06.2020 | 16:00—17:00
Zeugen Jehovas waren eine der ersten Gruppen, die in den Fokus der Nazis gerieten.[mehr]

Live-Rundgang
Digitaler Live-Rundgang: Ernährung im Konzentrationslager Dachau
| 28.05.2020 | 16:00—17:00
Die Häftlinge in den Konzentrationslagern litten Hunger. Wie genau wirkt sich Mangel- und Fehlernährung auf die seelische und körperliche Verfassung des Menschen aus?[mehr]

Live-Rundgang
Digitaler Live-Rundgang: Alltag und Leben der Häftlinge im KZ Dachau
| 19.05.2020 | 16:00—17:00
Im Konzentrationslager Dachau waren das Leben und der Alltag der Häftlinge geprägt von Kontrolle und Terror durch die SS. [mehr]

Internationaler Museumstag 2020: „Museen für Vielfalt und Inklusion“
| 17.05.2020 | 11:00—14:00
Anlässlich des Internationalen Museumstags bietet die KZ-Gedenkstätte am 17. Mai mehrere digitale Live-Rundgänge zum Motto "Museen für Vielfalt und Inklusion" an.[mehr]

Live-Rundgang
Digitaler Live-Rundgang: Der Appellplatz – Beispiel für Qual und Zynismus
| 14.05.2020 | 16:00—17:00
Der Appellplatz war der zentrale Ort des Konzentrationslagers Dachau, an dem Häftlinge oft stundenlang bei extremen Temperaturen zum Zählappell antreten mussten.[mehr]

Ausstellungseröffnung
Digitale Eröffnung der Sonderausstellung „Zeitspuren. Der Außenlagerkomplex Allach“
| 08.05.2020
Die KZ-Gedenkstätte Dachau eröffnet die diesjährige Sonderausstellung "Zeitspuren. Der Außenlagerkomplex Dachau" aufgrund der derzeitigen Situation in digitaler Form.[mehr]

75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau
| 03.05.2020
Am 29. April 1945 befreiten amerikanische Truppen das Konzentrationslager Dachau. Traditionell finden die Befreiungsfeiern seit vielen Jahrzehnten am ersten Sonntag nach dem eigentlichen Jahrestag der Befreiung statt. Leider müssen diese Feierlichkeiten in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie entfallen. Die KZ Gedenkstätte Dachau, die Stiftung Bayerische Gedenkstätten und das Comité International de Dachau begehen den 75.... Artikel anzeigen[mehr]