Bisherige Veranstaltungen

Buchvorstellung

Antifaschistische Kultur. Nico Rost und der lange Kampf gegen den Nationalsozialismus 1919-1965

 |  28.10.2024  | 19:00—20:30

Am 28. Oktober stellt der Historiker Dr. Markus Wegewitz sein Buch "Antifaschistische Kultur" über das Leben des ehemaligen Dachau-Häftlings Nico Rost vor.  [mehr]

Themenrundgang

Schauspieler und Theaterleute im KZ Dachau

 |  19.10.2024  | 14:00—16:00

Anhand von ausgewählten Biografien und Erlebnisberichten werden einige Schauspieler, die in Dachau inhaftiert waren, im Rundgang vorgestellt.  [mehr]

Themenrundgang

Sprache und Kommunikation im KZ Dachau

 |  12.10.2024  | 14:00—16:00

Im KZ Dachau waren Menschen aus mehr als 40 Nationen inhaftiert. Trotz dieser Internationalität waren Deutschkenntnisse entscheidend und bestimmten Lebensbedingungen und Überleben  [mehr]

Erinnerung und Familiengedächtnis

Josef Pröll – Aufgewachsen in einer Familie des Widerstands

 |  30.09.2024  | 19:00

Josef Pröll im Gespräch mit Dr. Gabriele Hammermann und Dr. Jürgen Müller-Hohagen.  [mehr]

Themenrundgang

Das Außenlager Kaufering VII

 |  21.09.2024  | 14:00—16:00

Ab Juni 1944 entstand der KZ-Lagerkomplex „Kaufering“ mit elf Außenlagern des KZ Dachau.  [mehr]

Themenrundgang

Polnische Gefangene im KZ Dachau

 |  14.09.2024  | 14:00—16:00

Bereits kurz nach dem Beginn des Zweiten Weltkrieges im September 1939 fanden die ersten Deportationen von Polen in das KZ Dachau statt.  [mehr]

Gedenkfeier

Gedenkveranstaltung für die SOE-Agentinnen Yolande Beekman, Madeleine Damerment, Noor Inayat Khan, Eliane Plewman

 |  14.09.2024  | 14:00—15:30

Es wird der vier SOE-Agentinnen Beekman, Damerment, Khan und Plewman anlässlich des 80. Jahrestags ihrer Ermordung mit einer Gedenkveranstaltung gedacht.  [mehr]

Themenrundgang

Der Todeszug aus Compiegne

 |  31.08.2024  | 14:00—16:00

Während der letzten Kriegsjahre kamen mehrere Züge mit Gefangenen im KZ Dachau an. Einige dieser Transporte erlangten als „Todeszüge“ traurige Bekanntheit.  [mehr]

Themenrundgang

Sinti und Roma im KZ Dachau

 |  03.08.2024  | 14:00—16:00

Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Porajmos wird anhand von zahlreichen biografischen Beispielen die Geschichte einer lange vergessenen Opfergruppe erzählt.  [mehr]

Themenrundgang

Themenrundgang auf Spanisch: Prisioneros y prisioneras españoles en el campo de concentración de Dachau

 |  27.07.2024  | 10:30—13:00

Etwa 700 Häftlinge spanischer Herkunft waren im KZ Dachau inhaftiert. Der Rundgang befasst sich mit ihren Erfahrungen, ihren Solidaritäts- und Überlebensstrategien und ihren Bezie  [mehr]