Veranstaltungen 2024

Zeitzeugengespräch
Online-Zeitzeugengespräch mit Ivor Perl
| 29.04.2024 | 19:00—20:30
Am Montag, 29. April 2024, findet anlässlich des 79. Jahrestages der Befreiung des KZ Dachau ein digitales Zeitzeugengespräch mit Ivor Perl statt.[mehr]

Themenrundgang
Fußball im KZ Dachau
| 29.06.2024 | 14:00—16:00
Die gedankliche Verknüpfung von Fußball und dem menschenverachtenden System der Konzentrationslager ist im ersten Moment nur sehr schwer möglich. Allerdings wurden schon 1933 Aufnahmen von fußballspielenden Häftlingen im KZ Dachau für propagandistische Zwecke missbraucht.[mehr]

Themenrundgang
Gedenkort ehemaliger SS-Schießplatz Hebertshausen
| 22.06.2024 | 14:00—16:00
Auf dem SS-Schießplatz Hebertshausen bei Dachau wurden zwischen 1941 und 1942 über 4.000 sowjetische Kriegsgefangene durch die Lager-SS ermordet.[mehr]

Rundgang
Das Konzentrationslager Dachau – Öffentlicher Rundgang mit DGS-Dolmetschen
| 13.04.2024 | 14:00—16:00
Am Samstag, 13. April 2024, findet ein öffentlicher Rundgang in deutscher Sprache statt, der simultan in Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht wird.[mehr]

Befreiungsfeier
Gedenkstunde am ehemaligen SS-Schießplatz Hebertshausen
| 04.05.2024 | 16:00—17:00
Am Vorabend der Befreiungsfeier lädt die Initiative „Jahrestag der Befreiung“ herzlich zur Gedenkstunden am ehemaligen SS-Schießplatz in Hebertshausen ein.[mehr]

Befreiungsfeier
79. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau
| 05.05.2024 | 09:15—16:00
Die diesjährige Gedenkfeier zum Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau findet am 5. Mai 2024 statt.[mehr]

Themenrundgang
Der „Kräutergarten“
| 01.06.2024 | 14:00—16:00
Angrenzend an das Lagergelände befanden sich die SS-Versuchsgüter, ein von der SS als „Kräutergarten“, von den Gefangenen als „Plantage“ bezeichnetes Außenkommando.[mehr]

Filmpremiere & Podiumsdiskussion
Präsentation der Graphic Novel „Ein Überleben lang“
| 19.03.2024 | 19:00—21:00
Die Bildungsabteilung der KZ-Gedenkstätte Dachau präsentiert die Graphic Novel „Ein Überleben lang. Das KZ Dachau in den geheimen Aufzeichnungen des Häftlings Edgar Kupfer-Koberwitz“.[mehr]

Themenrundgang
Historische Gegenstände und Objekte in der Dauerausstellung der KZ-Gedenkstätte Dachau
| 19.05.2024 | 14:00—16:00
Der Rundgang am Internationalen Museumstag widmet sich den in der Dauerausstellung der Gedenkstätte ausgestellten Objekten.[mehr]

Internationale Wochen gegen Rassismus
Öffentlicher Rundgang und Workshop: „Stunde Null“? Dis/-Kontinuitäten von Diskriminierung nach 1945
| 19.03.2024 | 14:00—17:00
Der Workshop setzt sich mit der Frage nach Kontinuitäten von Diskriminierung bestimmter Menschengruppen im Nachkriegsdeutschland auseinander.[mehr]